Neue Medien und Wahrnehmung
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.04.2010
Wie können wir Medien sinnvoll und kreativ einsetzen und unsere Wahrnehmung fokussieren?
Paula und Thorsten Belzer haben frische Strategien entwickelt, um die modernen Möglichkeiten produktiv zu nutzen. Der Medienpädagoge arbeitet in seinen Workshops an Schulen gerne mit Expertenkonferenzen, bei denen die Teilnehmer ihre Mediennutzung reflektieren.
Bei Ferien- und Wochenendangeboten gehen die Akteure beim Erstellen von eigenen Medienprodukten zielgerichtet mit Medien um. So werden Konsumenten zu bewussten Produzenten. Die Wahrnehmungspädagogin Paula Belzer hat aus ihrer Praxis als Ergotherapeutin „Pekon“ entwickelt, ein Programm zur Persönlichkeits- und Konzentrationsförderung. Es vermittelt die Kunst vom Leiten der eigenen Wahrnehmung auf kreative Weise.
Durch gezielte Fokussierung und durch Ausschluss einzelner Sinne werden Wahrnehmungskanäle verbunden, es entsteht eine Basis für Lernbereitschaft und ästhetisches Schaffen. Durch die Praxiserfahrungen der Workshops kam die Idee einer gemeinsamen Seminarreihe auf, die mit einer zweitägigen Fortbildung für pädagogische Fachkräfte aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen startet.
In Praxisworkshops nehmen die Teilnehmer Impulse und konkrete Anwendungsmöglichkeiten für die eigene Arbeit mit. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem Austausch der Fachrichtungen untereinander mit dem Ziel einer intensiven Kommunikation der MitarbeiterInnen von Schulen, Kitas und Jugendhilfe. Eine Fortsetzung findet die Reihe in Angeboten für Familien.
pekon@belzer.de und mexmobil@belzer.de
www.belzer.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben