Neue Schwerpunkte für Jugendliche an der Freien Kulturschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.03.2011
Auf der Suche nach eigenen Stärken, nach einer sinnvollen Nachmittagsgestaltung, nach Kreativität und künstlerischem Tun?
Zum Jahresausklang hatten Mädchen im Alter von 14-16 Jahren die Möglichkeit, in den Rheinhafen-Ateliers der Freien Kulturschule über Maskenbau und Tanz auf Entdeckungsreise zu ihren Stärken zu gehen. Darauf aufbauend wird ab dem Frühjahr in regelmäßigen Abständen ein „Girls’ Day“ für an Kunst und Bewegung interessierte Mädchen ab 13 Jahren angeboten.
Ein weiteres Folgeprojekt mit Jugendlichen ist in Planung: Im Mittelpunkt steht hier das künstlerisch-soziale Spiel Memoartis rund um die Themen Prävention und Konfliktlösung. Außerdem soll ein neues Betreuungsangebot für Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 realisiert werden – mit gemeinsamem Mittagessen und Hausaufgabenzeiten sowie künstlerisch-kreativen Angebote und kulturpädagogischen Aktivitäten. Bei ausreichender Nachfrage ist ein erster Infoabend für Mitte Mai geplant; Ansprechpartner sind Astrid Schirmacher und Heike Köhler.
www.freie-kulturschule-ka.de
Therapien und künstlerische Kurse: Kaiserallee 121, (Hinterhaus, Haltestelle Händelstraße), Tel.: 0721/20 18 205,
Ausbildungen
und Seminare: Nördliche Uferstraße 4-6, (Handwerkerhof,
Haltestelle Rheinhafen), Tel.: 0721/ 20 55 50,
www.freie-kulturschule-ka.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben