New Talents – Stand der Dinge
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2009
Neue Talente aus Europa, Asien und den USA, teils provokativ und radikal, teils innovativ-verspielt, versammelt das im Frühjahr neu erschienene Buch aus dem Avedition Verlag für Architektur und Design.
Auf 192 Seiten präsentiert Herausgeber Hansjerg Maier-Aichen über 50 Projekte frischer Designkultur von Jurgen Bey, Bless, Constantin Boym, Matali Crasset, Martí Guixé und vielen anderen jungen Gestaltern, welche sich der wachsenden Mittelmäßigkeit weltweiter kommerzieller Industrieproduktionen durch grenzübergreifende Ideen und der grundsätzlichen Frage nach kultureller Wertschöpfung, Innovation, Andersartigkeit und Authentizität zu entziehen versuchen.
Der Katalog beinhaltet Features zu zahlreichen an der HfG Karlsruhe entstandenen Arbeiten der letzten Jahre und wurde von Paul Steinmann (ehemals HfG-Kommunikationsdesigner) gestaltet. Gerahmt werden die Portraits von Texten von Volker Albus und Max Borka. -fb
www.avedition.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben