Parlez-vous Français?
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2007
Noch nicht? Noch nicht gut genug? Das Centre Culturel Franco-Allemand in Karlsruhe kann das ändern.
Als ein Mitglied im Netzwerk der französischen Kulturinstitute in Deutschland vertritt das CCFA die französische Sprache und Kultur in der Region. Hauptsächlich geschieht dies durch die Vermittlung von französischen Sprachkenntnissen als Grundlage dafür, den westlichen Nachbarn zu verstehen – und dies für alle vom Anfänger bis zum Anwärter auf die Sprachzertifikate DELF/DALF, für allgemein Interessierte oder Sprachenlerner mit besonderen Wünschen: Die Kurse können auch "à la carte" ganz individuell für Gruppen oder Einzelpersonen zusammengestellt werden.
Sprachkurse im Centre Culturel Franco-Allemand
Weil sich Sprache am besten in der Praxis lernen lässt, bietet das CCFA ein frankophones Umfeld: Eine französische Mediathek und ein Kulturangebot, das von Ausstellungen bis zum Konzert, vom Film bis zum Vortrag reicht, bietet genügend Möglichkeit, in eine französische Atmosphäre einzutauchen, ohne sich ins Auto, die Regionalbahn nach Wissembourg oder den TGV nach Paris setzen zu müssen – die Straßenbahn in die Innenstadt genügt! -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben