PH Karlsruhe: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2020
Als Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PH) entwickelt das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) berufsbegleitende Studienangebote aus den Kompetenzen der Pädagogischen Hochschule.
Die Weiterbildungszertifikate und Masterstudiengänge eröffnen vielfältige Perspektiven, die eigenen beruflichen Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen – für zukünftige, wichtige Schritte im Berufsleben. Besondere Highlights im kommenden Wintersemester sind die Zertifikatsangebote „Lerncoaching“ und „Digitales Lernen“: Jeder Mensch trägt wichtige Ressourcen in sich, die erfolgreiches Lernen möglich machen. Um diese aktivieren und einsetzen zu können, bedarf es des Wissens um Erfolgsfaktoren von lösungsorientiertem Lernen.
Im Weiterbildungszertifikat „Lerncoaching“ (CAS) erweitern die Teilnehmenden die eigene Praxiserfahrung mit wissenschaftlich fundierten Fachkenntnissen um grundlegende Prozesse des Lernens. Sie verstehen dadurch Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Lernen funktioniert. So lernen sie u. a. Haltungsziele klar zu formulieren und diese handlungsorientiert zu verfolgen. Dadurch erweitern sie ihren persönlichen Entscheidungsspielraum und ihr Handlungsrepertoire.
Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium „Digitales Lernen“ (CAS) kann Antworten auf aktuelle Fragen zu Digitalisierungsprozessen in der Erwachsenen- und Berufsbildung geben. Im Zertifikat erfahren Teilnehmende, wie digitale Lehr-Lern-Szenarien im eigenen Arbeitsbereich initiiert und professionell begleitet werden können. Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitsalltag, z.B. zu Mediendidaktik und -pädagogik, zu intelligenten Lernsystemen, zu Evaluationstechniken oder zu Medien- bzw. Urheberrechtsfragen, werden im Weiterbildungsstudium behandelt. Mittels Selbststudienmaterial und im Gespräch mit Mitstudierenden und StudienleiterInnen können so auch individuelle Lösungen für aktuelle berufliche Herausforderungen gefunden werden.
Weiterbildung an der PH Karlsruhe bedeutet zeitnah und ortungebunden zu studieren. Auf Grundlage des bereit gestellten Selbststudienmaterials erarbeiten die Teilnehmenden Studieninhalte im Rahmen der persönlichen zeitlichen Ressourcen, also flexibel und individuell angepasst an die eigene Lebenssituation. In ausgesuchten Präsenzseminaren am Wochenende wird neu Gelerntes in der Studiengruppe und unter direkter, persönlicher Anleitung durch die Dozierenden reflektiert und vertieft. Darüber hinaus können neue Kontakte geknüpft und persönliche Fragen z.B. zum Zeitmanagement, angesprochen werden.
Anmeldungen für die Zertifikatsangebote sind bis Mo, 12.10. möglich. -ps
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben