Prävention und kulturelle Bildung an der Freien kulturschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Seit nunmehr über 20 Jahren hat sich die Freie Kulturschule sowohl mit ihrem Therapeutikum in der Kaiserallee als auch mit den Rheinhafen-Ateliers etabliert.
Ihr Programm umfasst neben dem therapeutischen Angebot auch diverse Ausbildungsgruppen und Fortbildungsseminare (u.a. für den Bereich Kunsttherapie, Heilpraktiker/Psychotherapie, Prävention), offene Ateliers für Kinder und Erwachsene, die Gestaltung von Kindergeburtstagen sowie verschiedene sozial-künstlerische Projekte mit Jugendlichen – zum Beispiel den „Girl’s Club“ für an Kunst und Bewegung interessierte Mädchen ab 13 Jahren.
Auch die sozial-künstlerische Methode „Memoartis“ wurde als außerschulisches Projekt erfolgreich mit bislang über 100 Karlsruher Jugendlichen durchgeführt. Angeboten wird dieses Präventionsprogramm gegen Gewalt und Sucht aber auch als Multiplikatoren-Fortbildung (z.B. für Lehrer, Sozialarbeiter, Berater) oder als künstlerisch-soziale Supervisions-Methode.
Wer sich hierfür oder für eines der anderen Projekte etwa im Rahmen von Projekttagen oder des schulischen Nachmittag-Angebotes interessiert, erhält weitere Infos per Mail an info@freie-kulturschule-ka.de, telefonisch unter der Nummer 0721/20 55 50 oder direkt vor Ort bei einem der „Kulturcafé“- Nachmittage an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Kaiserallee 121. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben