PreventiKA - Messe & Fachkongress
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.09.2007
"Nur kein Stress!", das sagt sich leicht.
Die weit verbreiteten Alltagsplagen von Allergie bis Übergewicht mit Umweg über Bluthochdruck, Burn-Out und Kreuzschmerzen lassen sich durch schöne Worte und gute Vorsätze aber nicht beeindrucken. Dass Vorsorgen besser ist als Heilen ist zwar eine Binsenweisheit, doch leider eine, die oft nicht ernst genommen wird – nicht vom Einzelnen und auch nicht von einer zunehmenden Zahl der Krankenkassen, die bei Präventionsangeboten kürzen und streichen, bis nichts mehr übrigbleibt.
Dem gegenüber steht allerdings ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein: Der Run auf Nordic Walking und die solide Existenz ungezählter Fitnessstudios sind Indizien dafür, dass Gesundheit und Vorsorge eben doch nicht rundweg egal sind. An diesem Punkt setzt die PreventiKA an, die neue Messe für Gesundheit und Prävention, die jetzt erstmals in Karlsruhe stattfindet.
Das Konzept ruht auf drei Säulen: Der Fachkongress ist Informationsplattform und Fortbildungsplatz für alle Berufsgruppen, die sich mit Prävention beschäftigen, die Messe stellt ein breites Spektrum von Produkten, Lösungen und Antworten zu Fragen der Gesundheit und der Prävention vor, und die Publikumsforen wenden sich mit Trends und Tipps direkt an die Bevölkerung. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Themenkomplexe Bewegung, Ernährung und Entspannung, und geboten wird auf der PreventiKA auch die Möglichkeit zum aktiven Hineinschnuppern in verschiedene Angebote: Tai Chi oder Yoga im sportlichen Sektor, gesunde Küche mit Pfiff oder aber Heilfasten nach Buchinger, wenn es um die Ernährung geht – und zum Thema "Nur kein Stress!" referiert u.a. der Anti-Aging-Spezialist Professor Dr. Christoph M. Bamberger. -bes ·
www.preventika.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben