Radtourenbuch Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.07.2009
Neue Touren auf zwei Rädern beschreibt das „Radtourenbuch Karlsruhe“.
28 Strecken zur Erkundung der Umgebung sind darin zusammengefasst. Allen ist eine Übersichtskarte vorangestellt, die detaillierten Wegbeschreibungen machen die Streckenfindung einfach, und wer es noch genauer haben will, der nutzt als besonderen Clou den GPS-Download aller Touren, der über die Website des Verlags möglich ist.
Die meisten Touren starten in Karlsruhe oder Ettlingen und sind mit 20 bis 40 Kilometern Länge leicht bis mittelschwer, es finden sich aber auch längere und anspruchsvollere Strecken in die Südpfalz, den Kraichgau oder durchs Alb- und Moosalbtal. Trotz seiner handlichen Größe ist das Büchlein ansprechend bebildert und enthält zu jeder Tour auch Einkehrmöglichkeiten, Tipps für die Pausen und Sehenswertes entlang der Strecke.
Ergänzt wird das Buch durch nützliche Daten zu Fährzeiten, die Adressen von Karlsruher Fahrradhändlern sowie eine Übersichtsliste von Tierparks und Bädern in der Umgebung. -bes
www.dahuu.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenDavid Link – „Pandaemonium“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2025
Der Künstler David Link präsentiert mit „Pandaemonium“ ein Langgedicht in Romanform, geschaffen mit seiner generativen Software „Poetry Machine“.
Weiterlesen … David Link – „Pandaemonium“Thomas Adam – „Der Kraichgau“
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2025
„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld“.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Der Kraichgau“100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtMehr Nachhaltigkeit durch Smarthome-Technologien: So sparen Sie Energie & schonen die Umwelt
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, und Smarthome-Technologien bieten innovative Lösungen für einen effizienteren Ressourceneinsatz, indem sie intelligente Steuerungen ermöglichen.
Weiterlesen … Mehr Nachhaltigkeit durch Smarthome-Technologien: So sparen Sie Energie & schonen die Umwelt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben