Räume zum Leben
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2013
Stadtlust statt Stadtfrust!
Wer sich derzeit in Karlsruhe bewegt, mag diesen Trend nun nicht unbedingt bestätigen; allerdings nehmen ihn Gerd Kuhn, Susanne Dürr und Christina Simon-Philipp zum Anlass, mit „Räume zum Leben“ (Deutscher Sparkassenverlag) auf 208 Seiten „Strategien und Projekte zur Aufwertung des öffentlichen Raums“ aus ganz Baden-Württemberg vorzustellen.
Sie zeigen, welche Verweil- und Erlebnisqualitäten Städte jenseits von Kommerz und Konsum besitzen, welche Entwicklungsmöglichkeiten gerade in den Klein- und Mittelstädten gegeben sind, wie Wohnquartiere familiengerecht und unter Berücksichtigung einer multikulturellen und multiethnischen Gesellschaft gestaltet werden können und welche Rolle dabei die Städtebauförderung spielt.
Auch die Karlsruher City wird exemplarisch herangezogen: Sigrun Hüger beschäftigt sich mit den ehemaligen Lieferhöfen (und dem Paradebeispiel Passagehof), während Lichtplaner Fabian Maier von Lighting Architects in seinem Beitrag „Lichtqualität im Wohnquartier“ mit der Nachttischleuchteninstallation „Kopfende“ des Künstlerduos Commonlights alias Rainer Kehres und Sebastian Hungerer u.a. auf das vorherrschende Defizit an Privatheit und Identifikation der Bewohner mit ihrem Viertel eingeht. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben