Roland Lang – „Kalter Brand“
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.07.2011
Sie sind so etwas wie die Schwarzwälder Ausgaben von Sherlock Holmes und John Watson.
Paul Reiche und Martin von Barden, die nach „Mord im Hirsch“ und „Tod eines Kuckucks“ in „Kalter Brand“ (G. Braun Buchverlag) ihren dritten Fall zu lösen haben: Als der Hauptkommissar mit seiner wieder liebgewonnenen Ex-Frau Doris vom Urlaub auf dem Bauernhof zurückkehrt, ist das Ferienidyll zum Tatort geworden.
Mit der unaufgeregten Art seiner Schwarzwaldkrimis sorgt der Ettlinger Autor Roland Lang für eine gewisse Entspannung; dafür hat das Ermittlerduo des „Fallers“-Drehbuch-Schreibers, der angesichts der laschen Lösung diesmal etwas viele falsche Fährten legt, immer noch mehr Seelenleben als die meist im Schablonenhaften verharrenden Beamten anderer Reviere der Region. -pat
Roland Lang – „Kalter Brand. Ein Schwarzwaldkrimi“, G. Braun Buchverlag, 200 Seiten, 12,90 Euro
www.gbraun-buchverlag.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben