Schülerfilmwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.11.2008
Ein kleiner Teil der „Bücherschau“ widmet sich nicht dem Lesen, sondern dem Schauen.
Die Schülerfilmwoche bietet ein thematisch sortiertes Paket an Filmen für Schülerinnen und Schüler, diesmal mit dem Schwerpunkt des Sonderthemas „Natur und Umwelt“. Da wird zum Beispiel „Die Reise der Pinguine“ gezeigt oder Cornelia Funkes Kinderklassiker „Hände weg von Mississippi“, Dian Fossey erzählt von den „Gorillas im Nebel“, und kritisch blickt „We Feed The World“ auf die Lebensmittelproduktion und die Zusammenhänge der Globalisierung.
Und den Kindergartenkindern ist mit drei kurzen Filmen nach Astrid Lindgren der Donnerstagnachmittag gewidmet. Anmeldungen und genaue Termine unter Tel.: 0721/8808-27, E-Mail: sanchez_ernst@lmzbw.de.
www.lmz-bw.de
www.buecherschau.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina Hefter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben