Semesterstart bei der vhs
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.02.2016
Auf in ein lehrreiches Frühjahr!
Am Mo, 15.2. beginnt an der Karlsruher Volkshochschule das 1. Semester 2016 – gleich mit einem Informationstag zur Frauenakademie. Hier können sich Frauen über Aufbau und Inhalte eines sechssemestrigen Programms zur Wissenserweiterung in verschiedensten Bereichen kundig machen, das ab Herbst neu beginnt und auf Anregung und Austausch setzt.
Genau dies ist auch das Ziel der VHS-Clubs: In den Themenfeldern Politik, Literatur, Philosophie und Psychologie gibt es jeweils an drei bis vier Terminen die Möglichkeit, mit Fachleuten und Interessierten zu diskutieren, seine Meinung einzubringen und zu erweitern – z.B. am So, 13.3. von 15-17 Uhr beim VHS-Club Politik zum Thema „Europa in der Krise – bricht Europa auseinander?“.
Das gut 250 Seiten starke gedruckte Programmheft versammelt dazu alle weiteren Kurse für Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Nationalitäten, die Neues lernen oder ihr vorhandenes Wissen ausbauen wollen. Und natürlich finden sich auch sämtliche Informationen online – inklusive Anmeldung, wenn man fündig wurde. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben