Şeyda Kurt
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.06.2024

Die „Spiegel-Bestseller“-Autorin verhandelt beim Nachholtermin ihrer Lesung zwei politische Gefühle.
Im Spannungsfeld von „Radikaler Zärtlichkeit“ und „Hass“ erkundet sie einerseits, „Warum Liebe politisch ist“ und hat es andererseits „Von der Macht eines widerständigen Gefühls“.
Wer sind die Liebenden? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder bloßer Selbstzweck? Ist sie am Ende gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen zerreiben? Kurt nimmt allzu vertraute Liebesnormen auseinander und präsentiert einen radikalen Neuentwurf. Außerdem holt sie den Hass aus der Verbannung und fragt: Wer sind die Hassenden und aus welchen Machtverhältnissen kommen sie?
Auf der Suche nach dem Menschen zwischen den Gefühlsextremen, seinen Bedrängnissen, Möglichkeiten und den Chancen für ein fruchtbares, gerechteres Miteinander ergründet die studierte Journalistin und Philosophin scharfsinnig, witzig, launig und mit feinem Gespür neue Narrative und die schöpferische Seite der Gefühle. -pat
20.30 Uhr, Rantastic, Baden-Baden/Haueneberstein
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben