„Soll sich was ändern?“
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Mit dieser Frage spricht Heike Spaeth Menschen an, die aktuell mit ihrer Lebenssituation unzufrieden sind und aktiv etwas ändern möchten.
Im privaten ebenso wie im beruflichen Bereich bietet Heike Spaeth in ihrer Praxis für Selbst- und Beziehungskommunikation eine Plattform, um sich mit den eigenen Wünschen und Zielen zu befassen.
In den Einzelberatungen geht es zunächst darum, herauszufinden, wo man steht, dann wird definiert, wo man hin will, welche Hindernisse man sieht, aber auch, welche Ressourcen man zur Verfügung hat.
Menschen in Führungspositionen nehmen den hilfreichen Dienst genauso in Anspruch wie Menschen, die sich berufliche Veränderungen wünschen. Es kommen Menschen, die eine Trennung aus der Bahn geworfen hat, Paare in schwierigen Beziehungssituationen oder Studenten, die ihr Studium ohne Nervenzusammenbruch schaffen wollen, Menschen mit Flugangst und Menschen, die sich in ihrer Firma ein bekömmlicheres Miteinander wünschen.
Heike Spaeth, Talstr. 12, Ettlingen-Spessart, Tel.: 07243/350 72 32
www.soll-sich-was-aendern.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben