Sommerakademie Karlsruhe 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.08.2023
Vom 21. bis 25.8. findet auf dem Schlachthofareal zum vierten Mal die „Karlsruher Sommerakademie“ statt.
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten Disziplinen künstlerischer und kunsthandwerklicher Art. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kursdauer von fünf Tagen erlaubt, sich über einen längeren Zeitraum konzentriert einem Thema zu widmen.
Das Angebot reicht von Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Fotografie über Konzeptkunst und Kunstguss bis zu Film, Komik und Siebdruck; die unterschiedlichen Kursbereiche bieten allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Interessen in den unterschiedlichen Bereichen weiterzuverfolgen oder neue Beschäftigungsräume für sich zu erobern und auszutesten. Erfahrene Dozenten vermitteln ein praktisches und theoretisches Fundament.
Am Fr, 25.8. von 15 bis 17 Uhr präsentieren die Teilnehmer ihre Ergebnisse der Woche in der Fleischmarkthalle, der Eintritt hierzu ist frei. -rw
Mo-Fr, 21.-25.8., Alter Schlachthof, Karlsruhe
www.sommerakademie-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben