St.-Dominikus-Gymnasium
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.06.2021
Das Mädchengymnasium St. Dominikus hat die außergewöhnliche schulische Situation genutzt, um die bereits auf den Weg gebrachte Digitalisierung weiter voranzutreiben.
Während der Pandemie läuft der Unterricht über die Lernplattform „Moodle“ mit zeitgleicher Zuschaltung des Fernunterrichts zum Präsenzunterricht. In allen Fachräumen und in den meisten Klassenzimmern wird nun mit digitalen Boards gearbeitet; der bereits vorhandene große Bestand an Laptops und Tablets wurde um mehr als 100 Geräte aufgestockt, das mit Diensttablets ausgestattete Kollegium entsprechend fortgebildet. Auch das WLAN wurde ausgebaut.
Die Schülerinnen arbeiten an den neuen Geräten nicht nur im Unterricht sämtlicher Fächer, sondern auch in den Arbeitsgemeinschaften: So wurde z.B. die Schülerinnenzeitung „Sphinx“ sowohl inhaltlich als auch im Layout komplett digital erstellt. Die bereits bestehende Tradition der Ausbildung von Medienmanagerinnen und Medienmentorinnen wird intensiviert. Neben der Digitalisierung bleibt das analoge Lernen allerdings ein äußerst wichtiger Bestandteil der Pädagogik am St.-Dominikus-Gymnasium. Die Schule hat ihre Schülerinnen ganzheitlich im Blick und fördert sie in allen Facetten der Persönlichkeit. -pat
Seminarstr. 5, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 10 20
www.dominikus-gymnasium.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben