Staatstheater: Vom Poetry Slam bis zur Party
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2018
Die Poesie der 1980er Jahre rückt beim Poetry Slam am Staatstheater in den Fokus.
Die Slammer Fabian Navarro, Svea Gross und Christian Ritter treten dabei in den Wettstreit mit Jonathan Bruckmeier, Gunnar Schmidt und Marthe Lola Deutschmann aus dem Ensemble des Hauses (Fr, 15.6., 20 Uhr, Kleines Haus). Unter dem neuen Namen Brigitte Bordeaux fordert das Oberhaupt einer angesehenen Winzerfamilie, das sich überraschenderweise nicht mehr als Mann versteht, die Krone der Weinprinzessin ein. In einer szenischen Lesung wird Sergej Gößners Stück aufgeführt (Di, 19.6., 20 Uhr, Studio).
Noch mehr Gender Bending gibt’s dann bei der Theaterparty, die unter dem Motto „Don’t Be A Drag, Just Be A Queen“ in die glamouröse Welt der Dragqueens und -kings einlädt samt Showeinlagen und Livemusik (Sa, 30.6., 19 Uhr, Insel). Im „Theatergespräch über Gott und die Welt“ unterhalten sich derweil Pfarrer Marc Witzenbacher, Ballettdramaturgin Silke Meier-Brösicke und Mitglieder des Staatsballetts über Shakespeares „Sommernachtstraum“ (Do, 21.6., 22.30 Uhr, Unteres Foyer). -fd
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben