Stadtbibliothek Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.11.2023
Wer ein ruhiges Plätzchen zum Lernen oder Arbeiten in gemütlicher Atmosphäre zwischen dem Wissen der Weltsucht, ist in den Häusern der Stadtbibliothek Karlsruhe genau richtig.
In den Standorten in der Innenstadt und den Stadtteilen gibt es neben dem riesigen Angebot an Sachliteratur, Lernhilfen oder Sprachkursen zur persönlichen, beruflichen oder schulischen Weiterbildung auch freies WLAN, ein Lesecafé mit Kaffeeautomat sowie PC-Plätze mit Internetzugang und Office-Programmen. Um die Räume und die Medien vor Ort zu nutzen, ist kein Bibliotheksausweis notwendig. Die Stadtbibliothek versteht sich als Treffpunkt, Infozentrale und Bildungsort für alle.
Mit einem Bibliotheksausweis, der bis zum Alter von 18 Jahren kostenlos ist, kann man aber neben der Ausleihe aller Medien zahlreiche weitere digitale Angebote nutzen: In der digitalen Bibliothek „Onleihe“ finden sich z.B. über 16.000 E-Learning-Kurse. Darüber hinaus kann auf Online-Enzyklopädien, Presse aus aller Welt, das Statistikportal „Statista“ oder das Serious Game „Exit The Fake“ von Brockhaus zugegriffen werden. Ob für die Arbeit, Schule oder das Studium – in der Stadtbibliothek gibt es Lese-, Seh- und Hörstoff für alle Lebenslagen und jeden Bedarf. -rw
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina Hefter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben