Sterbefälle
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2008
Bastian Sick ist der Mensch, dem die deutsche Grammatik es zu verdanken hat, dass sie auf einmal in aller Munde ist.
Als Schutzpatron des zweiten Falles beklagte Sick ebenso prägnant wie provozierend falsch: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" – und hatte mit diesem Wegweiser durch den Irrgarten der Sprache mehr Erfolg, als es sich mancher Deutschlehrer hätte träumen lassen.
Band zwei und drei folgten dem Bestseller auf den Fuß, und nun betritt der Sprachpfleger auch die Bühne. "Happy Aua" nennt er seine Mischung aus Grammatikschau, Comedy und Lesung, und er zieht darin alle Register des Entertainments, beugt regelmäßige Verben unregelmäßig, zeigt die exotischsten Schmuckstücke aus seiner umfangreichen Fehlersammlung, plaudert aus seinem Leben als Spiegel-Online-Redakteur und wagt sogar Ausflüge in die Sprache der Jugend und die Welt des Gesangs.
Wie es sich eben gehört für einen Mann für alle Fälle! Zwei Tage später, am 5.4., 20 Uhr, folgt dann im Bénazetsaal Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker: "Ohne Kapp... undenkbar". -bes
www.kurhaus-baden-baden.de
www.bastiansick.de
www.gerd-dudenhoeffer.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben