Studenten- und Wissenschaftsstadt Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2011
Karlsruhe als Studentenstadt?
Das ist nicht unbedingt das erste Schlagwort, das einem in den Sinn kommt. Doch mit acht Hochschulen, 34000 Studierenden und dem größten Forschungszentrum Deutschlands liegt die Assoziation zu Studium und Wissenschaft in Wirklichkeit gar nicht so fern. Und wer die „Draisler“ im Stadtbild zählt, jene roten Fahrräder, die in den letzten Jahren unter denjenigen Studierenden verlost wurden, die Karlsruhe zu ihrem Erstwohnsitz machten, wird ebenfalls schnell fündig werden.
Um das Projekt Studentenstadt weiter voranzutreiben, sammelt die Stadt Karlsruhe, koordiniert vom Stadtmarketing, nun seit geraumer Zeit konkrete Projektideen – beispielsweise das für 2013 geplante überregionale Wissenschaftsfestival, das ein wissenschaftliches Thema hochschulübergreifend inszenieren soll. Ein erster Schritt hierzu: die Bewerbung zur „Stadt der jungen Forscher 2012“, wo Karlsruhe neben Braunschweig und Magdeburg im Mai in die Endrunde geht.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben