Tatort I: Juniordetektei Jammerthal
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.02.2008
Die Drei-Fragezeichen-Produzenten machen geschätzte 90% ihres Umsatzes mit Angehörigen einer Generation, die vor fünfzehn Jahren zum letzten Mal Taschengeld bekommen hat.
Das beweist: Retro ist in, auch bei Hörspielen. An die "???" angelehnt und mit absurdem Humor gespickt ist die Karlsruher Eigenproduktion "Juniordetektei Jammerthal" von Tobias Graf-Carl, bisher mit sechs Folgen, in denen Andy, Bernd und Jost mit Superkräften in superpeinliche Situationen kommen und ganz nebenbei auch Kriminalfälle klären.
Fünf der Folgen liefen mit lokalen Gastsprechern, darunter Mitgliedern von Blitztrumpf, Noisome, Royal Turds, Blutwurst, den Blitzen und der Badisch Bühn); am So, 24.2. wird in der Alten Hackerei nun auch Folge 6 öffentlich zu hören sein: Das "Schlecht Beleuchtete Riesenrad". Folge 7 ist in Arbeit! Anschließend gibt’s den Tatort auf Großbildleinwand.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus West
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WestWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance Yourself
Kommentare
Einen Kommentar schreiben