Technik und Wirtschaft an der BA
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.04.2008
Das Duale System der Berufsakademien ist in der Hochschullandschaft einzigartig.
Parallel zum Fachstudium findet die Ausbildung auch in einem Partnerunternehmen statt; drei Monate Praxisphase wechseln mit drei Monaten Theorie ab. Hierfür wird ein Vertrag direkt mit einem Unternehmen abgeschlossen, welches während der drei Studienjahre auch eine Ausbildungsvergütung zahlt.
Die Schwerpunkte der Berufsakademie Karlsruhe liegen in den Bereichen Technik (u.a. Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Informatik) und Wirtschaft (BWL und neu ab 2008 der Studiengang Unternehmertum); die Studiengänge schließen durchweg mit dem Bachelor ab.
Am 24.4. lädt die BA mit dem jährlichen Girls' Day auch wieder interessierte Schülerinnen zu einem Einblick in die traditionell eher männerdominierten Branchen ein.
www.ba-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben