Thomas Rebel – „Peter-und-Paul-Fest“
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.06.2012
Wenn die „siegreiche Abschlagung der württembergischen Belagerung unter Herzog Ulrich durch Brettener Bürger“ mit dem größten historischen Heimat- und Volksfest Südwestdeutschlands gefeiert wird, hat Hoffotograf Thomas Rebel seit 2004 die Kamera am Gewand.
Über 250 seiner Aufnahmen vereint der zweisprachige 16x16-Zentimeter-Bildband (Info Verlag/Lindemanns Bibliothek Band 145): Stimmungsvolle Impressionen, entstanden aus dem Blickwinkel eines Beteiligten, der sich dazugesellt – zwischen Landsknechte und Waschweiber, Bauern und Edelleute, Bürgerwehren und Milizen, Bruchenballspieler, Fanfarenbläser und Fahnenschwinger, Gaukler und Trommler, Musikanten und Tänzer, Pest- und Festzug, Lagerleben und Rummeltreiben. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben