Totengräbers Tagebuch
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.11.2019
Volker Langenbeins Beruf zählt zu jenen, die niemals aussterben.
Mehr als 20 Jahre hat der gebürtige Durlacher als Friedhofsgärtner, Leichensammler und Totengräber auf Karls-ruhes Gottesäckern gearbeitet und seinen Werdegang im Geschäft mit dem Tod in tagebuchartigen Kapiteln auf 374 Seiten niedergeschrieben.
Seine aus Sicht des Alter Egos Rusty erzählten mal traurigen, mal witzigen, oft eindrucksvollen und mitreißenden Anekdoten und Beobachtungen zwischen „Highway To Hell“ und „Stairway To Heaven“ reichen vom zu Grabe getragenen suizidalen Witwer über unerwartete Inhalte beim Öffnen aufgegebener Gräber bis hin zu den mitunter bizarren Begegnungen im Bestattungsgewerbe. Für die betont lebendige Sprache gesorgt hat Langenbeins Co-Autor Klaus N. Frick, „Perry Rhodan“-Chefredakteur und einer der bekanntesten literarischen Chronisten der (badischen) Punk-Bewegung. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben