TUM Campus Heilbronn
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2024
Seit fünf Jahren forscht und lehrt die Technische Universität München (TUM) am Bildungscampus in Heilbronn.
Auf dem hochmodernen Campus trifft Exzellenzforschung und -lehre auf die unternehmerischen Herausforderungen in einer der innovativsten Regionen Deutschlands. Schwerpunkte liegen auf dem Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Information Engineering. Für StudentInnen bieten sich beste Voraussetzungen: Die Gruppen sind klein und die Ausstattung ist sehr modern. Die School of Management (MGT) bietet am TUM Campus Heilbronn den Studiengang „Bachelor in Management & Data Science“ an, der neben Managementwissen auch Grundlagen für Datenwissenschaften lehrt.
Der zum SS ’24 eingeführte Studiengang „Master in Management & Digital Technology“ ist für Bachelorabsolventen, die sich für die Erforschung digitaler Technologien begeistern. Der „Master in Management“ bietet Absolventen mit ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Studium eine internationale Managementausbildung. Der „Master in Management & Innovation“ richtet sich an Personen, die bereits min. ein Jahr Berufserfahrung gesammelt haben, und qualifiziert sie in General Management, Innovation und Entrepreneurship. Die School of Computation, Information und Technology (CIT) bietet den „Bachelor of Information Engineering“ an, der ein ganzheitliches Bild der IT-Systeme entlang des Lebenszyklus der Ressource Information vermittelt.
Und der im WS 24/25 startende „Master in Information Engineering“ betrachtet cyberphysische Geschäftssysteme und ist damit ein bedeutender Baustein in der digitalen Transformation. -pat
Bildungscampus 2, Heilbronn
chn.tum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-AbendRecht stadtlich!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ab dem 10.4. lädt die Stiftung Forum Recht wieder monatlich zum „Recht stadtlich!“-Spaziergang ein und zeigt, wo man in Karlsruhe in Kontakt mit dem Recht kommt.
Weiterlesen … Recht stadtlich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben