Um die Wette rechnen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.03.2007
Rund 170 schlaue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 erwartet die Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe zum "Tag der Mathematik" am Samstag, 17.3. im Hörsaal Neue Chemie
Beim Gruppenwettbewerb gehen 37 Teams aus 26 Schulen an den Start: Zwischen 10 und 11 Uhr lösen sie knifflige Mathematikaufgaben. Die besten Mannschaften gehen am Nachmittag in die zweite Runde – in der es nicht nur um die richtige Lösung geht, sondern auch um das Tempo: Im "Speedwettbewerb" fällt die Entscheidung um den Tagessieg. Zudem können kluge Köpfe ihren Grips bei einem Einzelwettbewerb testen, der um 11 Uhr beginnt.
Für Schüler und begleitende Lehrkräfte, die nicht an den Wettbewerben teilnehmen, werden im Criegée-Hörsaal zwei Voträge zu aktuellen Themen angeboten. Weitere Informationen über den angegebenen Link. -tfr
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfMännerbüro-Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.04.2025
In einer Zeit, die immer mehr von Feindbildern geprägt wird, sind Männer Täter und Opfer von Gewalt gleichermaßen.
Weiterlesen … Männerbüro-Übungsgruppe: Gewaltfreie KommunikationVHS-Bilderwelten: Irland - Wild Atlantic Ride
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.04.2025
Abenteurer und Fotograf Robert Neu überprüft in seiner Livemultivisionsshow auf Großleinwand, was an den Klischees über die grüne Insel dran ist.
Weiterlesen … VHS-Bilderwelten: Irland - Wild Atlantic Ride11. Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2025
Wie vielschichtig diese universale Wissenschaft ist, belegen Professoren der HKA didaktisch allgemein verständlich alle zwei Jahre aufs Neue.
Weiterlesen … 11. Lange Nacht der MathematikFabio Stassi
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2025
Eine atmosphärisch-schwindelerregende Lektüre mit überraschendem Ausgang verspricht der Detektivroman des Römers Fabio Stassi über einen Bibliotherapeuten, den eine Patientin vor ein schier unlösbares Rätsel stellt.
Weiterlesen … Fabio StassiZwischen Isolation & Intimität – Beziehungskultur im Wandel
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.03.2025
Unsere Gesellschaft feiert die Autonomie.
Weiterlesen … Zwischen Isolation & Intimität – Beziehungskultur im Wandel
Kommentare
Einen Kommentar schreiben