VHS-Familientag 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.11.2023
„Glück im Familienalltag – Bedürfnisse erkennen und leben“ ist das Motto dieses „Familientags“ der Karlsruher Volkshochschule, der gemeinsam mit dem Kinderbüro der Stadt ausgerichtet wird.
Der „VHS-Familientag“ spürt dem Glück und seinen vielen Gesichtern im (Familien-)Alltag nach – dem ganz großen Glück, aber auch dem kleinen. Zwar wird das persönliche Glücksempfinden durch Gene und Lebensumstände beeinflusst; aber auch kleine glücksspendende Gewohnheiten im Alltag tragen dazu bei, zufrieden zu sein.
Sarah Kistner, Dipl.-Psychologin und systemische Therapeutin, gibt im Eröffnungsvortrag einen Einblick in die verschiedenen Konzepte von Glück und stellt Ideen vor, wie dieses im jeweiligen Familienalltag Raum finden kann. In vier Workshops können Eltern das Thema je nach Alter der Kinder und der eigenen Interessen vertiefen sowie Anregungen und praktische Tipps erhalten: So thematisiert der Workshop „Wie werden Kinder glückliche Erwachsene“, welche Rolle Gefühle spielen, was Emotionale Intelligenz ist und warum diese ein Weg zum Glück sein kann.
Kinder und Jugendliche können aus einem bunten Kursangebot ihre Glückskurse wählen: Im „Bewegten Kreativlabor“ probieren sie selbsterrichtete Bewegungslandschaften oder naturwissenschaftliche Experimente aus; im Theaterworkshop entwickeln sie kleine Szenen. Mit Kinderbetreuung für Ein- bis Zweijährige. Auch die Großeltern sind willkommen. -rw
Sa, 18.11., 13 Uhr, VHS, Kaiserallee 12 e, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina Hefter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben