Vielversprechende Kryptowährungen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.05.2022
Kryptowährungen sind momentan in aller Munde.
Bitcoin war die erste Kryptowährung, die den großen Durchbruch geschafft hat. Obwohl diese digitale Währung noch einen weiten Vorsprung zum Zweitplierten, dem Ethereum hat, ziehen andere Coins nach. So z.B. ist der Dogecoin Kurs laut Marktbericht heute um 0,80 Prozent gestiegen und kostet aktuell 0,112477 US-Dollar. In letzter Zeit sind noch viel mehr Währungen ins Leben gerufen worden, die eine neues Potential für den Markt bedeuten.
Ripple (XRP)
Der Ripple-Coin XRP befindet sich aktuell auf dem sechsten Platz der größten Kryptowährungen. Ripple gilt als Bitcoin für Banken, denn damit können diese schneller, kostengünstiger und sicherer handeln. Der Ripple Kurs und dessen Verlauf ist weit stabiler als Bitcoin. Die Marktkapitalisierung von Ripple beläuft sich auf 43 Mrd. Dollar und die des Bitcoins auf 856 Mrd. Euro.
Wissenswertes auf einen Blick:
- Dieses Asset wurde im Jahr 2004 erfunden, den Coin XRP gibt es seit 2020
- Die digitale Währung basiert auf einer gemeinsamen öffentlichen Datenbank, die für Nutzer als Register für alle Transaktionen und Kontostände dient
- Maximal gibt es 100 Mrd. XRP-Coins
- Es sind nur 45 Prozent der Coins im freien Umlauf, der Rest befindet im Besitz von Ripple oder auf einem Treuhandkonto.
Dogecoin (DOGE)
Dogecoin ist eine Blockchain-basierte Peer-to-Peer-Kryptowährung. Obwohl dieser Coin eigentlich zum Spaß gegründet wurde, ist er sehr erfolgreich. Dogecoin hat es geschafft, eine nachhaltige und freundliche Community aufzubauen. Mit einer Kapitalisierung von mehr als einer Mrd. US-Dollar gehört der Coin zu den größten Währungen auf dem Kryptomarkt. Das Besondere daran ist, dass die Dogecoin-Community nicht nur ihren Mitgliedern, die in Schwierigkeiten gerieten geholfen hat, sondern sie war auch an einigen interessanten Wohltätigkeitsanlässen beteiligt. Wegen dieser Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist Dogecoin auf Twitter und einigen Blockchain-bezogenen Communities sehr beliebt.
Cosmos (ATOM)
Nachhaltigkeit wird bei den Kryptowährungen immer wichtiger. Cosmos verfolgt ähnliche Ziele und gehört seit 2021 zu den besten Kryptowährungen. Cosmos ist als eine umweltschonendere Alternative zum Mining von Bitcoins beliebt. Für die Transaktionen in diesem Netzwerk wird der ATOM Token genutzt. Das Ziel des Teams ist, ein „Internet aus Blockchains“ zu schaffen, das in der Lage ist, dezentral miteinander zu kommunizieren. Wer also sein Potential bei den Krypto-Investitionen erweitern möchte, für den ist Cosmos eine interessante Option.
Fazit
Sowohl Privatanleger als auch Unternehmen nutzen Kryptowährungen als Anlageobjekt. Die hohen Gewinnchancen locken besonders in unsicheren Zeiten wie diesen. Vorsicht ist dennoch geboten. Wichtig dabei sind neben den erfolgsversprechenden digitalen Währungen auch seriöse Broker.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina HefterLassen Sie uns über Geld reden
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Kai Uwe Peter, geb. 1971 in Backnang, selbst 1991 „Scheffel-Preis“-Träger, gibt im Gespräch mit jungen Preisträgern Infos und Tipps zum Überlegen im Literaturcircuit.
Weiterlesen … Lassen Sie uns über Geld reden
Kommentare
Einen Kommentar schreiben