Vier mal vier
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2016
Vier mal vier – beim Pforzheimer Kupferdächle ist das eine Rechnung mit kreativem Ergebnis.
Denn in den Osterferien können Jugendliche an vier Tagen in vier kulturelle Bereiche reinschnuppern und sich der Musik, der Fotografie, dem Theater oder der Bewegung widmen. Da werden Musikinstrumente ausprobiert, Fotos gemacht, entwickelt und bearbeitet, man kann sich schauspielerisch austoben oder eine Menschenpyramide bauen.
Ein „Kulturwochenende kompakt“ schließt sich im April an: Hier können junge Erwachsene Stop-Motion-Film, Porträt-Fotografie als „Anti-Selfie“, Bühnenperformance oder improvisierten Streetdance in Intensiv-Workshops ausprobieren. Dank Übernachtungsmöglichkeiten kann quasi ohne Limit experimentiert werden und auch der Freizeit-Teil kommt nicht zu kurz. Das Konzert mit dem Hip-Hop-Künstler Umse am Freitagabend ist ebenfalls Teil des Programms – und eine weitere Facette der jungen Kultur, die das Kupferdächle bietet. -bes
Ferienprogramm: 29.3.-1.4., täglich 10-15 Uhr, 50 Euro, Anmeldung bis 23.3.; Wochenende: 8.-10.4., Fr ab 19 Uhr, So bis 15 Uhr, 35 Euro, Anmeldung bis 31.3., Kupferdächle, Pforzheim
www.kupferdaechle.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben