Vier mal vier
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.02.2015
Beim Kupferdächle-Osterferienprogramm können sich Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren an vier Tagen jeweils vier Stunden in vier verschiedenen Kreativ-Workshops mit vier unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen ausprobieren.
Im Theater-Block werden Krimi-Rollen und -Szenen entwickelt, beim Medien-Workshop „Camera Obscura und Photoshop – Fotografie mal ganz anders“ hingegen schwarz-weiße Fotogramme und Lochkamerabilder, aus denen am Computer farbenfrohe Kunstwerke entstehen.
Der Akrobatik-Workshop „Vielfältigkeit Bewegung“ umfasst neben dem Bau einer Menschenpyramide auch tänzerische Elemente und am Ende von „Deine erste Rock-Band“ steht eine komplette Musikgruppe samt eigenem Song auf der Bühne. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Neu: Jugendliche, die bereits ein Ferienprogramm mitgemacht haben, dürfen in die Fortgeschrittenen-Gruppe. Die Teilnahme kostet 40 Euro (ermäßigt 20); zusätzlich wird separat ein gemeinsames Mittagessen angeboten. Anmeldung bis zum 31.3. unter Tel. 07231/28 09 50. -pat
Di-Fr, 7.-10.4., 9-13.30 Uhr, Kupferdächle, Pforzheim
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben