Volkswohnung: Spenden- & Sponsoringportal
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.12.2023
Soziales Engagement hat bei der Volkswohnung eine lange Tradition.
Seit vielen Jahren schon werden regelmäßig Vereine und Projekte unterstützt, die in den Quartieren der städtischen Wohnungsgesellschaft aktiv sind, sowie Karlsruher Institutionen, die sich um Menschen in Notsituationen kümmern oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Mit dem Launch des Spenden- und Sponsoringportals hat die Volkswohnung vergangenes Jahr eine unkomplizierte Möglichkeit geschaffen, wie Vereine und soziale Organisationen eine Förderung für ihre Projekte erhalten: Über www.volkswohnung.de können Anträge eingereicht werden; vierteljährlich sichtet ein Vergabegremium die Bewerbungen.
2023 wurden bisher neun Projekte in den Quartieren unterstützt; darunter die Bürgergemeinschaft Nordweststadt, die im Juni das dreitägige Fest „Kultur Nordwest“ veranstaltet hat. Ebenfalls bedacht wurde das Diakonische Werk. Im Rahmen des Quartiersprojekts Oberreut entstand die Idee, Bücherschränke aufzustellen. Eine Spende erhielt u.a. der TSV Rintheim für das Konzept der Tennisabteilung „Wir bewegen was – Wir bewegen Rintheim“.
Auch 2024 stehen wieder 30.000 Euro für Projekte aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur, Sport und Ökologie zur Verfügung. Voraussetzung für die Vorhaben: Sie müssen in Karlsruhe bzw. in Städten und Gemeinden verortet sein, in denen die Volkswohnung Bestand hat oder mit einem laufenden Bauprojekt aktiv ist.
Die Volkswohnung geht mit gutem Beispiel voran und hat mit der AWO eine Kooperationsvereinbarung geschmiedet: Quino, kurz für Quartier Innenstadt Ost, nennt sich das neue Quartierscafé, in dessen Einzugsgebiet die Volkswohnung rund 700 Wohnungen unterhält. Im Rahmen der Quartiersarbeit können hier nun Workshops, Kurse und Veranstaltungen stattfinden. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina Hefter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben