Volkswohnung: Spenden- & Sponsoringportal
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.12.2023
Soziales Engagement hat bei der Volkswohnung eine lange Tradition.
Seit vielen Jahren schon werden regelmäßig Vereine und Projekte unterstützt, die in den Quartieren der städtischen Wohnungsgesellschaft aktiv sind, sowie Karlsruher Institutionen, die sich um Menschen in Notsituationen kümmern oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Mit dem Launch des Spenden- und Sponsoringportals hat die Volkswohnung vergangenes Jahr eine unkomplizierte Möglichkeit geschaffen, wie Vereine und soziale Organisationen eine Förderung für ihre Projekte erhalten: Über www.volkswohnung.de können Anträge eingereicht werden; vierteljährlich sichtet ein Vergabegremium die Bewerbungen.
2023 wurden bisher neun Projekte in den Quartieren unterstützt; darunter die Bürgergemeinschaft Nordweststadt, die im Juni das dreitägige Fest „Kultur Nordwest“ veranstaltet hat. Ebenfalls bedacht wurde das Diakonische Werk. Im Rahmen des Quartiersprojekts Oberreut entstand die Idee, Bücherschränke aufzustellen. Eine Spende erhielt u.a. der TSV Rintheim für das Konzept der Tennisabteilung „Wir bewegen was – Wir bewegen Rintheim“.
Auch 2024 stehen wieder 30.000 Euro für Projekte aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur, Sport und Ökologie zur Verfügung. Voraussetzung für die Vorhaben: Sie müssen in Karlsruhe bzw. in Städten und Gemeinden verortet sein, in denen die Volkswohnung Bestand hat oder mit einem laufenden Bauprojekt aktiv ist.
Die Volkswohnung geht mit gutem Beispiel voran und hat mit der AWO eine Kooperationsvereinbarung geschmiedet: Quino, kurz für Quartier Innenstadt Ost, nennt sich das neue Quartierscafé, in dessen Einzugsgebiet die Volkswohnung rund 700 Wohnungen unterhält. Im Rahmen der Quartiersarbeit können hier nun Workshops, Kurse und Veranstaltungen stattfinden. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben