Waldorfschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.07.2015
Kinder brauchen ein vertrauensvolles Klima, in dem sie neugierig darauf sein können, was die Welt „im Innersten zusammenhält“.
Die Waldorfschule Karlsruhe bietet einen solchen Rahmen mit viel Kontinuität: z.B. dadurch, dass die Klasse vom 1. bis zum 12. Schuljahr zusammenbleibt (die 13. Klasse ist eine reine Prüfungsklasse) und keiner durch Sitzenbleiben verloren geht. Eine zentrale Aufgabe hat auch der Klassenlehrer, der die Kinder in den gesamten ersten acht Schuljahren jeden Morgen im ersten Unterrichtsblock unterrichtet.
Die Schüler selbst tragen natürlich ebenfalls entscheidend zum Gelingen des Schullebens bei, und auch die Eltern spielen eine wesentliche Rolle, indem sie mitmachen, mitgestalten, mitarbeiten. Gemeinsame Projekte fordern Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit – und was dabei entsteht, kann sich sehen lassen: beispielsweise beim aktuellen Theaterprojekt der Klasse 8b, „Arsen und Spitzenhäubchen“, dessen öffentliche Aufführungen am Fr, 17.7. und Sa, 18.7. jeweils um 20 Uhr im Festsaal der Freien Waldorfschule Karlsruhe in der Waldstadt stattfinden. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben