Waldpädagogik Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.08.2016
Karlsruhe als Stadt entstand mitten im Wald, und auch heute haben wir den Luxus, von Wäldern umgeben zu sein.
Denn Wald ist Lebensraum, Rohstofflieferant, Erholungsort, Abenteuerspielplatz und noch vielerlei mehr! Waldwissen und Walderlebnisse zu vermitteln, das ist das Anliegen der Waldpädagogik Karlsruhe, die seit ihrer Gründung 1996 den Wald aus unterschiedlichsten Perspektiven erleben lässt – für alle Altersgruppen: Familien können an Rallyes teilnehmen oder bei einer Wigwam-Übernachtung im Wald mitmachen; Erwachsene sind eingeladen zur Schnitzwerkstatt, zu Exkursionen und literarischen Vollmondwanderungen oder zum Backen im Holzofen.
Für Kindergärten und Schulen kann ein ganz individuell zugeschnittenes Programm abgesprochen werden. Die Aktionen finden direkt im Wald oder am Waldzentrum Karlsruhe und dem nahegelegenen Waldklassenzimmer statt, Informationen können im Jahresprogramm oder auf der Homepage der Waldpädagogik Karlsruhe abgerufen werden. -bes
Linkenheimer Allee 10, Karlsruhe, Tel.: 0721/133-73 54
www.waldpaedagogik-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben