Waldstadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.09.2007
In Karlsruhe geht die Angst um. Besonders in der Waldstadt.
Ein Serienmörder, der an den französischen Widerständlern und besonders ihrer Methode mit der tödlichen Drahtschlinge Gefallen gefunden hat, legt Mann und Maus tot ins dichte Unterholz. Ohn' Unterschied. Erst als er an den Staatsanwalt persönlich gerät, kommt die Sache ans Tageslicht. Eine spannende Geschichte von Bernd Leix (sein 4. KA-Krimi), bei der der Mörder von Anfang an bekannt ist. Es geht ums Wie. Und: Leix (oder sein Lektor) hat sich die Kritik zu Herzen genommen. Er schreibt kürzer und prägnanter. Ein wenig zu nah an E.A. Poe, aber zweifellos sein bestes Werk. Der einstige Karlsruher Revierförster und Kenner der lokalen Szene liest selbst aus "Waldstadt". Garantiert spannend. Wir warten auf eine Fortsetzung… -hs
Waldstr. 67; B. Leix. Waldstadt,
Gmeiner-Verlag, 9,90 Euro
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben