Walser, Khider & Kommissar Süden
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.02.2016
Für Theo Schadt, die Hauptfigur in Martin Walsers Briefroman „Ein sterbender Mann“, scheint mit 72 Jahren alles vorbei.
Andere, der Autor eingeschlossen, hatten und haben an dem Punkt noch viele produktive Jahre vor sich. Sein bester Freund verrät ihn, er muss seine Position als Firmenchef aufgeben und sieht nur noch wenig Sinn und Halt im Leben. Bis eine Frau zu seiner Hoffnung und Obsession wird und ihn doch nur wieder zurück zum ursprünglichen Verrat führt.
Weitere Lesungen im Literaturhaus gestalten Abbas Khider mit seinem aktuellen Roman „Ohrfeige“ über einen, der erst aus dem Irak flüchten muss, dann – aufgrund überbordender Rage über die Ausländerbehörde – aus Deutschland, doch wohin?, und Friedrich Ani, der in „Der einsame Engel“ erneut den Detektiv Tabor Süden auf eine knifflige Spur ansetzt. -bes
Walser: Mi, 15.2.; Khider: Fr, 26.2.; Friedrich Ani: Do, 3.3., Beginn je 19 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben