Wanderlust Südliche Weinstraße
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.03.2025

Wälder, Weinberge und Wiesen – die Südliche Weinstraße ist ein Paradies für Wanderer!
Mit der neuen Broschüre „Wanderlust“ stellt der Verein Südliche Weinstraße 23 abwechslungsreiche Touren vor, die die Vielfalt der Region widerspiegeln. Die zum Saisonstart überarbeitete Ausgabe bietet detaillierte Wegbeschreibungen, Karten, Höhenprofile und GPS-Daten für jede Strecke: Der Pfälzer Weinsteig ist ein 172 Kilometer langer Prädikatsweg, der durch Weinberge, Winzerdörfer und das Biosphärenreservat Pfälzerwald führt, inkl. beeindruckender Ausblicke auf die Rheinebene.
Auf dem Kunstpfad in Kirrweiler, Maikammer und St. Martin gibt es malerische Landschaften, moderne Skulpturen und andere kulturelle Highlights zu entdecken. Besonders charmant: der spannende Einblicke in die Geschichte und Natur der Region wie den Biotopweiher Alte Tongrube, historische Kirchen und den Rastplatz am Setzerberg umfassende Rundweg „Göcklingen 360 Grad“. Zu jeder Tour gibt die handliche Broschüre praktische Infos – von Einkehrmöglichkeiten bis hin zu Sehenswürdigkeiten entlang der Wege. Über einen QR-Code gelangen Wanderer zu detaillierten Tourenbeschreibungen und herunterladbarer GPS-Daten.
„Wanderlust“ ist für zwei Euro bei der Zentrale für Tourismus Südliche Weinstraße in Landau, bei allen Büros für Tourismus der Region sowie via www.suew-shop.de erhältlich. Bundle-Angebot: Wenn die Broschüre gemeinsam mit dem „Viel Pfalz Extra: Pfälzer Hüttenerlebnis“ gekauft wird, gibt’s online einen „Ice Bag“-Weinkühler gratis dazu. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-AbendRecht stadtlich!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ab dem 10.4. lädt die Stiftung Forum Recht wieder monatlich zum „Recht stadtlich!“-Spaziergang ein und zeigt, wo man in Karlsruhe in Kontakt mit dem Recht kommt.
Weiterlesen … Recht stadtlich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben