Wartet nicht auf beßre Zeiten
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.06.2013
Mit Wolf Biermanns Appell betitelt die Literarische Gesellschaft ihre neue Dokumentation über die Literatur in Baden-Württemberg zwischen 1970 und 2012.
„Wartet nicht auf beßre Zeiten“ (Mitteldeutscher Verlag) zeigt die schriftstellerischen Reaktionen auf den Deutschen Herbst, die Wiedervereinigung und Globalisierung, auf Studenten-, Frauen- sowie Anti-AKW-Bewegung und schreibt damit das zum Landesjubiläum erschienene Ausstellungsbegleitbuch „Ein Bild der Zeit“ fort.
Wie sieht die erste Seite von Peter Schneiders „Lenz“ aus? Wie konnte F.C. Delius den Siemens-Konzern herausfordern? Und was hat der „Playboy“ mit der baden-württembergischen Literatur zu schaffen? Die mit zahlreichen Abbildungen von Originalmanuskripten versehene Publikation versucht sich an Antworten.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann gibt Peter Schneider im Karlsruher Literaturhaus Einblicke in bewegte Zeiten und in die Entwicklung der Literatur seit 1970. Schneider, 1940 in Lübeck geboren, in Freiburg im Breisgau aufgewachsen, avancierte 1967/68 zu einem der Wortführer der Studentenbewegung in Berlin. Seine Erzählung „Lenz“ (1973) wurde zum Kultbuch der Linken. Schneider liest im Anschluss aus seinem neuen Band. -pat
Di, 11.6., 20 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben