Wartet nicht auf beßre Zeiten
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.06.2013
Mit Wolf Biermanns Appell betitelt die Literarische Gesellschaft ihre neue Dokumentation über die Literatur in Baden-Württemberg zwischen 1970 und 2012.
„Wartet nicht auf beßre Zeiten“ (Mitteldeutscher Verlag) zeigt die schriftstellerischen Reaktionen auf den Deutschen Herbst, die Wiedervereinigung und Globalisierung, auf Studenten-, Frauen- sowie Anti-AKW-Bewegung und schreibt damit das zum Landesjubiläum erschienene Ausstellungsbegleitbuch „Ein Bild der Zeit“ fort.
Wie sieht die erste Seite von Peter Schneiders „Lenz“ aus? Wie konnte F.C. Delius den Siemens-Konzern herausfordern? Und was hat der „Playboy“ mit der baden-württembergischen Literatur zu schaffen? Die mit zahlreichen Abbildungen von Originalmanuskripten versehene Publikation versucht sich an Antworten.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann gibt Peter Schneider im Karlsruher Literaturhaus Einblicke in bewegte Zeiten und in die Entwicklung der Literatur seit 1970. Schneider, 1940 in Lübeck geboren, in Freiburg im Breisgau aufgewachsen, avancierte 1967/68 zu einem der Wortführer der Studentenbewegung in Berlin. Seine Erzählung „Lenz“ (1973) wurde zum Kultbuch der Linken. Schneider liest im Anschluss aus seinem neuen Band. -pat
Di, 11.6., 20 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben