Wir sind die seinen...
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.10.2012
Medizin trifft Philosophie und die Lebenden erörtern den Tod.
Das diesjährige Medizinphilosophie-Symposium gewinnt dem nicht ganz leicht zugänglichen Thema von Sterben und Vergänglichkeit allerlei Interessantes und Nachdenkenswertes ab. Da geht es um die Angst vor dem Sterben und um Mittel gegen diese Angst – beispielsweise die Sterbebegleitung oder die Philosophie.
Aus der kulturwissenschaftlichen Perspektive werden kulturelle Varianten des Abschiednehmens und Trauerns betrachtet, man widmet sich der Kryonik, dem künstlichen Leben und den medialen Todesinszenierungen des Terrorismus, und selbst die Untoten bekommen ihren Raum: Behandelt wird auch Popkulturelles von Zombiekindern bis zum Tod als Leitthema im Heavy Metal.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung per E-Mail an info@medizin-philosophie.de erleichtert den Veranstaltern, der Redaktion Medizinphilosophie, die Planung. -bes
Sa, 6.10. ab 9.15 Uhr, So, 7.10. ab 9 Uhr, KIT Campus Süd, Geb. 30.91, Karlsruhe
www.medizin-philosophie.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben