„Wir stehen“ mit Erdem Gündüz alias Duran Adam
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2014
Bereits vor der Ausstellung „Global Activism“ begann am ZKM die Initiative „Wir stehen. Was uns bewegt“, die auf die Proteste im Gezi-Park und eine Aktion des türkischen Choreografen Erdem Gündüz zurückgeht.
Als Duran Adam, als stehender Mann, hat er sich am 18.6.2013 in stillem Protest auf den Taksim-Platz in Istanbul gestellt. In Anlehnung an diese weltweit beachtete Protestaktion stehen Menschen seit 40 Wochen jeden Freitag um 14 Uhr für 15 Minuten vor dem ZKM für mehr Demokratie, Menschenrechte und freie Meinungsäußerung. Auf Initiative der Stehenden entstand nun eine Publikation mit dem Titel wir stehen. was uns bewegt, die Stehende und ihre Beweggründe vorstellt.
Der Choreograph und Initiator des Steh-Protests Erdem Gündüz steht am Fr, 28.3., um 14 Uhr auf dem ZKM-Vorplatz. Die Buchvorstellung um 18 Uhr ist der Auftakt für ein Wochenende ganz im Zeichen der Idee des zivilen Protests und der Menschenrechte. Nach den Aktionen mit Erdem Gündüz geht es am Freitagabend ab 20 Uhr mit der „Langen Lese Nacht – Dein Wort gegen Rassismus“ weiter.
Bekannte Karlsruher Bürger, unter ihnen Oberbürgermeister Frank Mentrup, ZKM-Vorstand Peter Weibel oder der Schauspieldirektor des Badischen Staatstheaters Jan Linders lesen zusammen mit und Überraschungsgästen mitgebrachte Texte vor.
Am Sa, 29.3. verhandelt das Symposium „Macht und Recht“ ab 10 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Global Activism“ neue Erscheinungsformen des Protests aus der Perspektive des Rechts. -ps
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben