Wladimir Kaminer, Natalie Friedrich & Mario Giordano
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.09.2022
Ende September locken drei Lesungen nach Ettlingen.
Erfolgsautor und Publikumsmagnet Wladimir Kaminer geht mit seinen Geschichten aus „Die Wellenreiter“ und „Deutschland raucht auf dem Balkon“ auf Tour, entstanden während der Pandemie. Sein großes Thema ist und bleibt die Tragödie des Lebens. Kaminer holt das Publikum mit Charakterporträts, Charme und intelligentem Humor ab, schweift ab, improvisiert, kurz: Er macht aus jeder Lesung etwas Besonderes (Sa, 24.9., 20 Uhr, Stadthalle Ettlingen).
Dies ist auch die Lesung und Buchpräsentation „Wenn Erdbeerjoghurt auf Asphalt trifft – Über Irrtümer und ihre Geschichten“ der 2000 geborenen Autorin und Poetry-Slammerin Natalie Friedrich aus Malsch. Sie wurde 2021 beauftragt, begleitend zu den 38. „Ba-Wü-Literaturtagen“ Geschichten aus Ettlingen zu erzählen. Entstanden sind 17 Kurzgeschichten (Lindemanns Bibliothek), „in denen sie konturenscharfe Charaktere zeichnet, die sowohl komplett fiktive wie realitätsnahe Menschen lebendig werden lassen“, freut sich der Initiator, OB Arnold (Mi, 28.9., 18 Uhr, Stadtbibliothek Ettlingen, Eintritt frei).
Tags drauf gastiert an gleicher Stelle Mario Giordano mit einer Lesung aus „Terra Sicilia“. Die Wurzeln des Bestsellerautors liegen in Sizilien, der Roman – ein fesselndes Familienepos – basiert auf der Geschichte seiner Familie und spannt einen Bogen zwischen Sizilien und München, erzählt von süßen Mandarinen und bayerischem Schnee (Do, 29.9., 20 Uhr, Stadtbibliothek Ettlingen). -rowa
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben