ZAK Talks
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
Eine diskursive und ästhetisch-künstlerische Facette des „Science Week“-Mottos „Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“ bilden die „Talks“ des KIT-Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Abschlusswochenende (Sa+So, 14.+15.10., Eintritt frei, www.zak.kit.edu/zak_talks).
„Gesellschaft im Krisenmodus?“ fragt das öffentliche Symposium und debattiert über „Die Rolle von Wissenschaft, Politik und Journalismus in Nachhaltigkeitsdebatten“. In Kurzvorträgen und Diskussionsrunden sprechen Forscher und Medienschaffende darüber, wie die Wissenschaft zu fundierten politischen Entscheidungen beiträgt und wo die Grenze zwischen (Klima-)Journalismus und Aktivismus verläuft (Sa, 14.10., 10.30-16 Uhr, IHK).
Dokumentarfilme und Wissensserien rund um Klima, Energie und Globalisierung laufen an der „Arte-Filmnacht“ (Sa, 14.10., 19 Uhr, ZKM-Medientheater) mit Late-Night-Imbiss.
Die von Markus Brock moderierte Matinee „Notstand Klimakrise? Implikationen für Demokratie und Rechtsstaat“ (So, 15.10., 11-13 Uhr, IHK) hinterfragt die Auswirkungen des BVG-Klimabeschlusses sowie die Stärken und Schwächen von Demokratien in Zeiten von Krisen wie dem Klimawandel vor dem Hintergrund von Klima-Aktivismus und Generationengerechtigkeit.
Aus ihrem Debütroman „Ewig Sommer“, der von der Begegnung zweier Frauen in einer fiktiven, nicht allzu fernen Zukunft erzählt, liest Autorin Franziska Gänsler. Das anschließende Publikumsgespräch moderiert Staatstheater-Chefdramaturgin Sonja Walter (So, 15.10., 15 Uhr, Staatstheater-Studio). -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance Yourself42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVolker Kutscher
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2025
„Der nasse Fisch“, sein erster Roman mit Kriminalkommissar Gereon Rath, ist die Drehbuchvorlage für „Babylon Berlin“.
Weiterlesen … Volker KutscherDavid Link – „Pandaemonium“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2025
Der Künstler David Link präsentiert mit „Pandaemonium“ ein Langgedicht in Romanform, geschaffen mit seiner generativen Software „Poetry Machine“.
Weiterlesen … David Link – „Pandaemonium“Wie finde ich den passenden Bodenbelag für mein Wohnzimmer?
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2025
Der Bodenbelag im Wohnzimmer prägt maßgeblich die Atmosphäre und das Raumgefühl.
Weiterlesen … Wie finde ich den passenden Bodenbelag für mein Wohnzimmer?Modern & pflegeleicht: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Rollrasens achten?
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2025
Ein sattgrüner Rasen verzaubert jeden Gartenbesitzer.
Weiterlesen … Modern & pflegeleicht: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Rollrasens achten?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben