104. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2010
Der Theatersommer auf Deutschlands größter Freilichtbühne in Ötigheim bietet in diesem Jahr drei Bühnenhighlights.
In Schillers „Jungfrau von Orléans“ wird die französische Nationalheldin Jeanne d’Arc (gespielt von Laura Kiehne, einziger Schauspielprofi im Ensemble) unter der Regie von Ronald Spiess das französische Heer zum Siege führen.
Natürlich inklusive Reiterei, Chor und Tanz und einem spektakulären Bühnenbild, das es in dieser Größe auch in Ötigheim noch nicht gegeben hat – sogar die Kathedrale von Reims wird in der Mitte der Bühne nachgebaut.
Erstmals seit 1985 steht wieder Shakespeares turbulente Beziehungskomödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ auf dem Spielplan. Und kleine Besucher können sich über Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ unter der Regie von Fritz Müller freuen. Die bezaubernde Geschichte um Freundschaft und Courage wurde nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr nochmals in den Spielplan aufgenommen.
Drei Sondergastspiele runden das Programm ab: Am Mi, 11.8. 20 Uhr findet eine große „Phantom der Oper-Gala“ statt, am Mi, 18.8. geben Marshall & Alexander quasi ein Heimspiel, und Saisonabschluss ist am Mi, 1.9. mit einem Konzert von Sängerin Annette Postel und dem Salonorchester Schwanen. -rw/mag
Jungfrau von Orléans: So, 25.7., 17 Uhr, Sa, 31.7., 19.30 Uhr, So, 1.8. 17 Uhr, So, 8.8., 17 Uhr, So, 15.8., 14.30 Uhr, So, 22.8., 14. 30 Uhr, So, 29.8., 14.30 Uhr, Der Widerspenstigen Zähmung: Fr, 6.8., Sa, 7.8., Sa, 14.8., Sa, 21.8., Sa, 28.8., Ronja Räubertochter: Fr, 16.7., 18 Uhr, Sa, 17.7., So, 18.7. je 15 Uhr, die festlichen Konzerte am 23. und 24.7. sind ausverkauft. Am Tellplatzweg 2, Ötigheim, Karten unter Tel.: 07222/96 87 90
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben