107. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2013
Hier spielt das ganz große Theater!
Die Freilichtbühne der Volksschauspiele bietet Raum für Hunderte von Darstellern, Pferde, Vieh und allerlei Fahrzeuge; trubelige Massenszenen und Reiterkavalkaden sind ein Markenzeichen Ötigheims. Und auch die Zuschauerzahlen können sich sehen lassen: Rund 100.000 Besucher kommen Jahr für Jahr, und die 4000 Sitzplätze sind häufig schon weit im Voraus ausgebucht.
So sind schon jetzt keine Karten mehr für „Das Schwarzwaldmädel“ erhältlich, und auch das Familienmusical „Heidi“ vertröstet auf nächstes Jahr: Beide Stücke sollen 2014 wiederholt werden. Es empfiehlt sich also, sich schnell zu entscheiden: beispielsweise für die Krimigeschichte „Der Name der Rose“ ab 10.8. oder für die Festlichen Konzerte vom 19.-21.7., die eine musikalische Kurzreise in das Paris von Bizet, Berlioz und Gounod bieten – mitsamt großem Feuerwerk. Und wie immer kommen auch Gäste auf die Freilichtbühne: die Kastelruther Spatzen (29.8.), das Pop-Duo Marshall & Alexander (13./14.8.), die „Fantasy Musical Gala“ (28.8.) und die „Rock Symphony Night“ (21.8.).
INKA verlost 3 x 2 Karten für das Festliche Konzert am So, 21.7. um 19 Uhr: Teilnahme per E-Mail an gewinnspiel@inka-magazin.de bis 14.6. unterm Stichwort „Paris“. -bes
Karten-Tel.: 07222/96 87 90
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben