109. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2015
Man hat bei den Ötigheimer Theaterproduktionen das Gefühl, der gesamte Ort sei auf den Beinen.
Hunderte Amateurdarsteller jeden Alters bevölkern die riesige Freilichtbühne, Tiere und die Reiterei beleben das Bild, Chöre und Tanzgruppen wirken mit – auch beim diesjährigen Hauptstück, der „Passion“, das am 14.6. Premiere feiert.
Etwas kleinere Dimensionen hat Peter Shaffers „Amadeus“ um Mozart und dessen Neider Antonio Salieri (Premiere: 7.8.); für Familien und Kinder steht „Die kleine Hexe“ (Premiere: 11.7.) auf dem Programm und für Klassikfreunde spielt das Orchester der Volksschauspiele einen musikalischen Sommernachtstraum (24./25.7.), unterstützt durch Solisten, den Extrachor des Badischen Staatstheaters sowie Tanzgruppen und Kinderchor.
Doch auch Künstler von auswärts finden hier eine Bühne: In Gastspielen lässt „Abba – The Music Show“ das Schwedenquartett wieder aufleben (18.8.) und Adel Tawil (19.8.) präsentiert solo Hits von „Ich + Ich“ sowie sein Album „Lieder“. Marshall & Alexander (25./26./27.8.) gehören schon fest zum Freilichtsommer dazu – seit nunmehr 15 Jahren treten sie hier auf! -bes
VVK Tel.: 07222/96 87 90
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben