110. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.05.2016
Bis zu 100.000 Besucher pilgern seit 1906 alljährlich nach Mittelbaden, um vom 4.000 Menschen fassenden überdachten Zuschauerraum aus die Aufführungen auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu genießen.
Bis zu 600 Amateurdarsteller bevölkern dabei die riesige Bühne. Die Spielzeit 2016, die anlässlich des 110. Jubiläums am 29.5. offiziell mit dem Theaterfest eröffnet wird, wartet bereits einen Tag zuvor mit einem Gastspiel-Highlight auf: Am Sa, 28.5., 20 Uhr präsentiert Marc Marshall das renommierte Internationale Chorfestival Baden mit Chören aus vier Kontinenten und aus Ländern wie Uganda, Mexiko, Lettland und Frankreich.
Am Sa, 11.6. feiert „Les Misérables“ (Regie: Peter Lüdi) nach dem Roman von Victor Hugo Premiere und entführt ins Frankreich des 19. Jahrhunderts. Mit „Kiss Me, Kate“ ist ab dem 6.8. eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals erstmals in Ötigheim in einer Inszenierung von Stefan Haufe zu erleben. Und nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt’s auch 2016 wieder Vorstellungen von „Die kleine Hexe“ (Regie: Matthias Götz). Spieldaten sind der 9., 10. und 16.7., jeweils um 15 Uhr, sowie der 15.7., 18 Uhr.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Les Misérables“ am So, 12.6. um 14.30 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mi, 6.6. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Die Elenden“.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Die kleine Hexe“ am Sa, 9.7. um 15 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 27.6. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Walpurgisnacht“.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Kiss Me, Kate“ am Sa, 27.8. um 20 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 22.8. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Der Widerspenstigen Zähmung“.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerDobbelmord im Aldersheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2025
Als Guntram Poltermann im Seniorenstift Waldfried ermordet wird, ist niemand überrascht.
Weiterlesen … Dobbelmord im AldersheimJohannes-Passion
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2025
Zum ersten Mal aufgeführt wurde die Bach’sche „Johannes-Passion“ am Karfreitag 1724 vor 301 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche, damals noch als Teil des Gottesdienstes.
Weiterlesen … Johannes-PassionEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben