111. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.06.2017
Zum 500. Reformationsjubiläum ehren die Volksschauspiele Ötigheim den frommen Rebellen beim 111. „Theatersommer“ auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Das Schauspiel „Luther“ (Vorpremiere: Sa, 17.6., 20 Uhr; Uraufführung: So, 18.6., 14.30 Uhr) von Felix Mitterer zeichnet dessen Lebensweg vom Eintritt ins Kloster über den Thesenanschlag 1517, die Ächtung als Ketzer und das Versteck auf der Wartburg bis hin zur Hochzeit mit Katharina von Bora vor dem Hintergrund der Bauernkriege nach – mit Hunderten von Mitwirkenden, Chören, Reiterei, Tanz und opulenter Ausstattung.
Außerdem auf dem Spielplan: „Ein Sommernachtstraum“ (5.8.), die „Festlichen Konzerte“ (21.+22.7.), „The Queen Night“ (8.8.), „One Night Of Abba“ (9.8.), „Die große Schlager Star Gala“ (17.8.), Orso mit der „Rock Symphony Night V“ (16.8.) und Verdis „Requiem“ (15.8.) sowie drei Jubiläumskonzerte von Bariton Marc Marshall und Tenor Jay Alexander (22.-24.8.), die seit 1997 gemeinsam auf der Bühne stehen und zum 20. ihre großen Melodien wie „Hand in Hand“, „La Stella Piu Grande“, „Another Day“ oder „Mandami Via“ anstimmen.
INKA verlost je 1 x 2 Karten für eines der drei Konzerte von Marshall & Alexander. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 31.7. an verlosung@inka-magazin.de unter Angabe des Wunschtermins. Stichwort: „Hand in Hand“. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben