111. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2017
Seit 1906 pilgern Besucher alljährlich ins mittelbadische Ötigheim, um vom 4.000 Sitzplätze umfassenden überdachten Zuschauerraum aus die bis zu 600 Amateurdarsteller auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu erleben.
Die Spielzeit 2017 präsentiert drei Neuinszenierungen: Zum Reformationsjubiläum ehren die Volksschauspiele den frommen Rebellen Martin Luther (Vorpremiere: 17.6.; Uraufführung: 18.6.) mit Hunderten von Mitwirkenden, großen Chören, Reiterei und Tanz. Shakespeares „Sommernachtstraum“ (5.8.) leuchtet als kunstvoll gestrickte Beziehungskomödie um Schein und Sein die Liebe in all ihrer Widersprüchlichkeit aus. Bereits ausverkauft ist das Familien-Musical „Dschungelbuch“; eine Wiederaufnahme ist 2018 geplant.
Ergänzt wird der „Theatersommer“ durch die traditionellen „Festlichen Konzerte“ (21.+22.7.) unter dem Motto „Rosen aus dem Süden“ sowie diverse Gastspiele: Neben „The Queen Night“ (8.8.), „One Night Of Abba“ (9.8.), der „Großen Schlager Star Gala“ (17.8.) und Marshall & Alexander (22.-24.8.) präsentieren sich Orso mit der „Rock Symphony Night V“ (16.8.) sowie Verdis „Requiem“ (15.8.).
INKA verlost je 3 x 2 Karten für „Luther“ (Sa, 17.6., 20 Uhr), „Ein Sommernachtstraum“ (Fr, 11.8., 20 Uhr), „One Night Of Abba“ (Mi, 9.8., 20 Uhr) und „Orso - Verdi Requiem“ (Di, 15.8., 20 Uhr). Teilnahme per E-Mail bis Mo, 12.6. an verlosung@inka-magazin.de. Stichwort ist der jeweilige Veranstaltungstitel. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerMon Mari Et Moi
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.04.2025
Shakti und Mathias Paqué sind Mon Mari Et Moi, können kein Französisch und spielen „Lieder aus der tiefsten Provinz“.
Weiterlesen … Mon Mari Et MoiKomitas Orchestra
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.04.2025
Das Komitas Chamber Orchestra aus Armenien ist nach dem Priester, Sänger und Komponisten Komitas Vardapet benannt.
Weiterlesen … Komitas OrchestraDobbelmord im Aldersheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2025
Als Guntram Poltermann im Seniorenstift Waldfried ermordet wird, ist niemand überrascht.
Weiterlesen … Dobbelmord im AldersheimJohannes-Passion
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2025
Zum ersten Mal aufgeführt wurde die Bach’sche „Johannes-Passion“ am Karfreitag 1724 vor 301 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche, damals noch als Teil des Gottesdienstes.
Weiterlesen … Johannes-PassionEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben