16. Marottinale
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2022
Im März 2020 noch knapp dem Lockdown entwichen, musste die „Marottinale“ vergangenes Jahr pausieren.
Jetzt aber findet das 16. Karlsruher Figurentheaterfestival statt. Fünf Stücke für Kinder und/oder Erwachsene zeigen, dass animiertes Geschichtenerzählen noch mehr sein kann als Zeichentrick und Computeranimation. In der Marotte-Eigenproduktion „Speeddating für Senioren“ erzählt Marc Becker von der Partnersuche über 60, von der Sehnsucht nach Nähe im Bewusstsein der eigenen Vergänglichkeit (17.3., 20 Uhr).
In „Macbeth für Anfänger“ wagen ausrangierte Marionetten den Aufstand gegen ihren Puppenspieler: Auf eigene Faust üben sie Shakespeares „Macbeth“ ein und geraten dabei auf des Schicksals Pfade. Es spielt Tristan Vogt von Thalias Kompagnos aus Nürnberg (18.3., 20 Uhr). „Solo Sunny & Me“ ist eine Liebeserklärung an den DDR-Film „Solo Sunny“ von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase aus dem Jahr 1980. Rike Schuberty macht sich mit der Geschichte der sehnsüchtig fahrenden Schlagersängerin Sunny einen eigenen Konzertabend.
Die Berlinerin spielte in Bands wie Masha Qrella, Britta (mit Christiane Rösinger) und Contriva (19.3., 20 Uhr). Sonntag (20.3.) ist Kindertag: Um 11 Uhr macht sich „Mäuseken Wackelohr“ auf den Weg zum schönen Mäuserich, den er zum Freund gewinnen will. Blöd nur, dass eine Katze dazwischenstreunert. Auch hier spielt Rike Schuberty. „Der kleine Häwelmann“ (16 Uhr) will einfach nicht schlafen gehen. Also geht er im Bettchen die Wände hoch, rauf zur Zimmerdecke, und mit dem Mond bis zu den Sternen. Eine musikalisch-magische Reise, gespielt vom Flying Fox Theater Berlin. -fd
Do-So, 17.-20.3., Marotte Figurentheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben