17. Theatersommer Bruchsal
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2015
Im Juli theatersommert’s vor dem Bruchsaler Barockschloss!
Auf dem Abendspielplan der Freilichtbühne steht diesmal Edmond Rostands „Cyrano von Bergerac“ (16.-19./23.-26.7., 20.30 Uhr), das komödiantische Drama über den Dichter, dessen Zinken ebenso spitz ist wie sein Degen.
Nichts strahlt so gewinnend wie das Lächeln von James Krüss’ „Timm Thaler“ (17.-19./24.-26.7., 16.30 Uhr; 17./20./23./24.7., 10 Uhr); zudem nimmt Philipp Hochmair vom Thalia Theater Hamburg als „Jedermann Reloaded“ (Di+Mi, 21.+22.7., 21 Uhr) mit auf eine „Ekstatische Reise ins Jenseits“: Unter Rock-Sounds der Künstlerband Elektrohand Gottes verwandelt sich das Mysterienspiel in eine vielstimmige Konzert-Performance.
Begleitend läuft die Foto-Ausstellung (Sparkasse Kraichgau) mit Eindrücken von „Utopolis“, dem im Mai zu Ende gegangenen BLB-Zukunftsfestival, sowie Impressionen des angebrochenen „Theatersommers“. Und bei der Spielzeitmatinee mit Picknick (So, 19.7., 11 Uhr) vermitteln szenische Darbietungen einen ersten Eindruck von den Stücken der kommenden Saison. -pat
16.-26.7., Schlossgarten Bruchsal
www.dieblb.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben