27. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2015
Eine bunt gemischte Reisetruppe kommt zwei Wochen vor Ostern nach Gernsbach.
Herakles und Hamlet, der Freischütz und die Königin der Nacht, Aschenbrödel, Rotkäppchen und Rumpelstilzchen, viele wilde Kerle und ein Bus voll lebensmüder Finnen... und Platz finden sie alle im Handgepäck. Denn es ist wieder Zeit für die Puppentheaterwoche! Zum 27. Mal treten Marionetten, Handpuppen und andere Figuren in verschiedensten Stücken auf – und gespielt wird hier beileibe nicht nur für Kinder!
Eine besondere Form des kleinen Theaters ist das Papier- und Zimmertheater, dem dieses Jahr ein Schwerpunkt mit Ausstellung und Aufführungen gewidmet ist: Im Chateau Prison findet Aschenbrödel drei Haselnüsse und ihren Prinzen; Peter trifft auf den Wolf, eine Müllerstochter aufs Rumpelstilzchen, und mit Mozarts Zauberflöte und dem „Freischütz“ kommen sogar zwei Opern auf die Miniaturbühne. Achtung: Für das Papier- und Zimmertheater sind nur begrenzt Zuschauerplätze vorhanden.
„Klassisches“ Figurentheater kommt zum Auftakt vom Theater Kuckucksheim aus Heppstädt mit einem fränkisch-menschlichen Reigen der Befindlichkeiten: „Die Fichtn im Weiher odder: Vier Tempramente in voller Fahrt“ eröffnet das Festival am 21.3; F.K. Waechters tragisch-groteske Version von „Prinz Hamlet“ beschließt es mit Hand- und Ganzkörperpuppenspiel am 28.3., und dazwischen gibt’s nahezu täglich Nachmittagsvorstellungen für Kinder – Märchen von früher und Geschichten von heute – sowie Abendaufführungen für das jugendliche und erwachsene Publikum, u.a. wieder mit einem Doppelabend der Puppenspiel-Studenten aus Berlin. -bes
21.-28.3., Stadthalle und Chateau Prison, Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-KonzertWoyzeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat, verdient kaum genug für Marie und ihr gemeinsames Kind.
Weiterlesen … WoyzeckInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die Welle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben